halbbarer Zahlungsverkehr
- halbbarer Zahlungsverkehr
⇡ Zahlungsverkehr unter teilweiser Verwendung von Bargeld; Zwischenstufe zwischen dem baren (⇡ Barzahlung) und unbaren Zahlungsverkehr (⇡ bargeldloser Zahlungsverkehr). H.Z. liegt vor, wenn der Zahlungspflichtige oder Zahlungsempfänger einer Zahlung ein Konto besitzt, der jeweilige Zahlungspartner aber Bargeld erhält oder einzahlt.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zahlungsverkehr — 1. Begriff: Summe aller Zahlungsvorgänge zwischen Wirtschaftssubjekten innerhalb einer Volkswirtschaft (nationaler Zahlungsverkehr) oder zwischen verschieden Volkswirtschaften, d. h. unterschiedlichen Währungsgebieten (⇡ Auslandszahlungsverkehr) … Lexikon der Economics
Zahlungsverkehr — Als Zahlungsverkehr bezeichnet man die Gesamtheit aller Zahlungen, also Übertragungen von Zahlungsmitteln zwischen Wirtschaftssubjekten. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Spezielle Anforderungen gibt es an den… … Deutsch Wikipedia
bargeldloser Zahlungsverkehr — unbarer Zahlungsverkehr; Abwicklung von Zahlungen ohne Verwendung von Bargeld, d.h. von Konto zu Konto. Buchgeldzahlungen können durch ⇡ Verrechnungsscheck, ⇡ Lastschrift oder ⇡ Überweisung erfolgen, mittels der ein Betrag dem Konto des… … Lexikon der Economics
Halbbare Zahlung — Als Zahlungsverkehr bezeichnet man alle Übertragungen von Zahlungsmitteln, die zwischen Wirtschaftssubjekten stattfinden. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 1.1 Barzahlung 1.2 Halbbare… … Deutsch Wikipedia
Halbbarzahlung — Als Zahlungsverkehr bezeichnet man alle Übertragungen von Zahlungsmitteln, die zwischen Wirtschaftssubjekten stattfinden. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 1.1 Barzahlung 1.2 Halbbare… … Deutsch Wikipedia
IZV — Als Zahlungsverkehr bezeichnet man alle Übertragungen von Zahlungsmitteln, die zwischen Wirtschaftssubjekten stattfinden. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 1.1 Barzahlung 1.2 Halbbare… … Deutsch Wikipedia
Kapitalverkehr — Als Zahlungsverkehr bezeichnet man alle Übertragungen von Zahlungsmitteln, die zwischen Wirtschaftssubjekten stattfinden. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 1.1 Barzahlung 1.2 Halbbare… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsverkehrskonto — Als Zahlungsverkehr bezeichnet man alle Übertragungen von Zahlungsmitteln, die zwischen Wirtschaftssubjekten stattfinden. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 1.1 Barzahlung 1.2 Halbbare… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsvorgang — Als Zahlungsverkehr bezeichnet man alle Übertragungen von Zahlungsmitteln, die zwischen Wirtschaftssubjekten stattfinden. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 1.1 Barzahlung 1.2 Halbbare… … Deutsch Wikipedia